Meine Lektüre
Z skolavpohode.czGottfried Keller
Gottfried Keller wurde 1819 geboren. Der Zürcher verlor mit 5 Jahren sein Vater. Er wollte Landschaftsmaler werden, bemerkte aber, dass er kein Takent für die Malerei hatte. Er verträumte die Jahre 1840-1842, als er in München lebte. 1848 erhielt er von der zürcher Kantonsregierung ein Reisestipendium zur weiteren Ausbildung. Die Vorlesungen Hermann Hettners und Ludwig Feuerbachs beeindruckten ihn tief. Von Heidelberg ging Keller nach Berlin, und sein Roman "Der grüne Heinrich". Als er nach Zürich zurückkam, wurde ihm eine Professur für Literaturgeschichte am Politechnikum angeboten. Er lehnte jedoch ab, mit der Begründung, er habe für diese Stellung nicht genügend Kenntnisse. 1861 ernannte ihn Zürich zum Staatsschrieber, 15 Jahre lang. Von 1876 bis zu seinem Zode lebte er als freier Schriftsteller. Er starb 1890.
Pokračování je přístupné pouze pro registrované. Přihlaš se nebo se zaregistruj.