Österreich (1)

Z skolavpohode.cz

Geschichte

Ab ersten Jahrhundert wurde Österreich ein Teil des römischen Reichs. Hier gibt es römische Provinz Noricum, Vorarlberg und teile Tirols gehörten zur Provinz Rätien und das östliche Österreich gehörte zur Provinz Pannonien. Damals wurden die Gründe von Wien, Linz, Salzburg und Bregenz gebidet. Die Ortschaften hiessen Vindobona, Lentia, Iuvavum und Brigantum. Im 4. Jahrhundert begann die Zeit der Völkerwanderung. Nach den Germanen kamen die Hunnen, Awaren, Magyaren und Slawen, die Römer verliessen dieses Gebiet. Karl der Grosse schlug die Awaren und gründete auf österreichischem Gebiet die Karolingische Ostmark.

Pokračování je přístupné pouze pro registrované. Přihlaš se nebo se zaregistruj.